Sozialamt

Sarah Rudig

Steuersekretärin

  071 424 24 01

  [javascript protected email address]

Gabriela Buchmann

Mitarbeiterin

  071 424 24 07

  [javascript protected email address]

  • Sozialhilfe
  • Alimentenbevorschussung und Inkassohilfe für Unterhaltsbeiträge
  • Mutterschaftsbeiträge
  • unerhebbare Krankenversicherungsbeiträge
  • Asylwesen

 

Öffnungszeiten

Montag
08.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag
08.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
07.30 – 12.15 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr

Adresse​

Gossauerstrasse 5
Postfach 17
9246 Niederbüren

Dienstleistung

Das Sozialamt ist ganz allgemein für die persönliche und materielle Hilfe an Bedürftige zuständig. Die Sozialhilfe sichert die Existenz bedürftiger Personen und fördert nach Möglichkeit ihre wirtschaftliche und persönliche Selbständigkeit.

Um Anspruch auf Sozialhilfeleistungen erheben zu können, muss eine konkrete Notlage vorliegen. Zudem muss eine Hilfsbedürftigkeit der Klientin oder des Klienten bestehen, d.h. das soziale Existenzminimum wird nicht erreicht.

Bevor eine öffentliche Sozialhilfe ausgerichtet werden kann, müssen vorgängig weitere Ansprüche abgeklärt werden (z.B. Verwandtenunterstützung, Arbeitslosenkasse, Renten und Versicherungsleistungen).

Information persönliche Sozialhilfe
Sozialhilfegesetz

Die Alimentenbevorschussung ist keine Sozialhilfe und somit auch nicht rückerstattungspflichtig. Das Kind hat für die Dauer der Unterhaltspflicht der Eltern, längstens bis zum 25. Altersjahr, Anspruch auf Vorschüsse für elterliche Unterhaltsbeiträge, wenn diese

Die Mutter hat bei Geburt eines Kindes Anspruch auf Mutterschaftsbeiträge ihrer Wohngemeinde, wenn

-sie sich persönlich der Pflege und Erziehung des Kindes widmet und
-der lebensbedarf das anrechenbare Einkommen übersteigt.

Die Mutter sollte ihren Anspruch so rasch als möglich nach der Geburt geltend machen. Auf jeden Fall hat sie das Gesuch bis spätistens ein Jahr nach der Geburt zu stellen. Die Beiträge werden in der Regel für sechs Monate ausgerichtet.

Information über Mutterschaftsbeiträge