Aus welchen Energiequellen stammt der Strom, den Elektrizitätsversorgungsunternehmen nach Hause liefern? Wie hoch ist der Anteil an Sonnenenergie, Biomasse oder Wasserkraft am gesamten Strommix? Stammt der Strom aus der Schweiz oder aus dem Ausland? Bei den Stromtarifen 2024 gibt es grundsätzlich nur geringfügige Anpassungen. Damit dies möglich ist, hat der Gemeinderat entschieden, aufgrund der wesentlich teurer gewordenen Herkunftsnachweise Wasser, wieder auf die günstigere Kernenergie zu wechseln.
Konkret besteht der Basis-Strommix für die Niederspannungs-Stromkunden der Elektra Niederbüren neu per 01.01.2024 aus ca. 90 % Kernenergie CH und ca. 10 % Solarenergie CH.
Kunden, welche eine höherwertige Zusammensetzung von Ökostrom aus 100 % Schweizer Produktion wünschen, können sich gegen Aufpreis für ein Produkt aus dem Portfolio SAK-Naturstrom «basic» oder «star» entscheiden. Wenn Sie einen Tarifwechsel
vornehmen möchten, melden Sie sich bitte bei der Elektra Niederbüren, Gabriela Buchmann, Tel. 071 424 24 07 oder E-Mail gabriela.buchmann@niederbueren.ch.
Die detaillierten Preise finden Sie in den Tarifblättern für das Jahr 2024, welche auf der Website www.niederbueren.ch / Werk und Entsorgung / Elektra aufgeschaltet sind.
Elektra Niederbüren