Grünabfuhr 2025

Die erste Grünabfuhr in diesem Jahr findet nächsten Mittwoch, 19. März 2025 statt.

 

Im Dorfgebiet wird die gebührenpflichtige Grünabfuhr neu durch die Firma Traber Landmaschinenbetrieb AG in Zusammenarbeit mit der Fröhlich Umweltservice GmbH durchgeführt. Die Grünabfuhr findet von März bis November (Ausnahme Sommerferien) jede zweite Woche am Mittwochvormittag ab 7.00 Uhr statt.

 

Gebinde und Gebührentarif

Das Grünmaterial ist wie folgt bereitzustellen:

  • für Bündel (max. 1 m lang, 30 – 50 cm dick): 00 Franken
  • für Container bis max. 140 Liter: 00 Franken
  • für Container bis max. 240 Liter: 00 Franken
  • für Container bis max. 800 Liter: 00 Franken

 

Gebührenmarken

  • Gebührenbändel grün: 00 Franken
  • Gebührenbändel rot 00 Franken

 

Beispiele fürs Frankieren der Behälter:

  • Bündel 1 grüne Gebührenmarke
  • Container 140 Liter: 2 grüne Gebührenmarken
  • Container 240 Liter: 1 rote Gebührenmarke

(oder 3 grüne Gebührenmarken)

  • Container 800 Liter: 3 rote Gebührenmarken

 

Zusätzliche Hinweise

  • Das Grünmaterial ist am Sammeltag bis spätestens 07.00 Uhr an die Strasse zu stellen, frühestens jedoch am Vorabend!
  • Jeder Behälter oder jedes Bündel sind separat und einzeln zu frankieren (Gebührenmarke).
  • Mitgenommen werden nur Grünabfälle aus dem Garten (Gartenabraum, Hecken- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Stauden, Äste, Laub). Sträucher und Baumschnitte sind mit einer Schnur zu bündeln (max. 1 m lang und 30 – 50 cm dick).
  • Säcke werden nicht entleert – auch spezielle Kompostsäcke nicht!
  • Bitte Container nicht vollpressen, so dass diese nur schwer zu entleeren sind.
  • Haushaltsabfälle (Speisereste, Rüstabfälle) gehören nicht in die Grünabfuhr!

 

Gemeindeverwaltung / Bauamt