Gastkanton St. Gallen mit Gemeinden an der Olma 2024 – Teilnahmemöglichkeit am Gastauftritt
Vom 10. bis 20. Oktober 2024 findet die 81. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung (Olma) statt. Gastgeber sind der Kanton St. Gallen sowie die St. Galler Gemeinden mit dem Motto «ringsum vielseitig». Traditionell gestaltet der Gastgeberkanton bzw. in diesem Fall die Gastgeber, den Umzug sowie den Tag des Gastgebers. Am Tag des Ehrengastes, dem 12. Oktober 2024, sollen verschiedene Beiträge am Umzug oder dem Festakt stattfinden. Der Kanton und die Vereinigung der St. Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten (VSGP) haben dazu zusammen ein Konzept für den gemeinsamen Auftritt ausgearbeitet. Bei den Beiträgen der Gemeinden liegen die Bereiche Kultur, Sport, Freizeit, Mobilität und Gastronomie im Fokus. Ziel soll es sein, dass jede Gemeinde am Umzug vertreten ist. Nicht zwingend mit einer eigenen Darbietung, jedoch soll die Präsenz jeder der 75 St. Galler Gemeinden für die Besucherinnen und Besucher des Umzugs bzw. des Tages der Gastgeber erkennbar sein. Dabei sollen visuell und auditiv attraktive Sujets oder gesellschaftliche, kulturelle, sportliche Highlights, welche einzigartig und charakteristisch sind für eine Gemeinde zum Ausdruck gebracht werden. Bei Musikformationen und Turnvereinen wäre eine spezielle, einzigartige Darbietung erwünscht. Dabei ist eine Anlehnung an das Motto «ringsum vielseitig» ausdrücklich erwünscht. Der Gemeinderat lädt Vereine oder Gruppierungen aus der Gemeinde Niederbüren dazu ein, sich bei Interesse beim Gemeinderat zu melden. Für Fragen zum Umfang und Anforderungen wenden Sie sich an Gemeinderätin Brigit Keller, Tel. 071 420 04 89, E-Mail brigit.keller@niederbueren.ch oder direkt an die Teilprojektleitung Umzug / Festakt des Trägervereins Culinarium, Tel. 071 552 13 30, E-Mail elisabeth.federer@culinarium.ch.
Gemeinderat